Der Marillen-Obstbauer vom Jauerling

Marillenfachmann Franz Reisinger im Kurzportrait



Franz Reisinger

Franz Reisinger

Es gibt wohl kaum eine Frage, die er nicht beantworten kann - geht es um die Marille und die Original Wachauer Marille im Speziellen. Franz Reisinger, Jahrgang 1962, ist als ehemaliger Gendarm ein klassischer Seiteneinsteiger. Dennoch oder gerade deswegen ist er unter anderem ein leidenschaftlicher Marillenfachmann mit hohem Anspruch: Besten handgemachten Wachauer Obstbau, hochoben am Jauerling bei Spitz an der Donau zu betreiben.

  • Franz Reisinger kultiviert konsequent sonnendurchflutete Hohlkronenbäume
  • Produkte des Marillenobsthofes finden sich in den besten Feinkostgeschäften
  • Als erster Wachauer Marillenbauer bietet er "Selbstpflücken" probeweise an
  • Als Obmann des Vereins Wachauer Marille kümmert er sich stellvertretend für 220 Wachauer Marillenbauern um die Pflege und Bewahrung der "Original Wachauer Marille", als von der EU geschützte Herkunftsbezeichnung und Qualitätssiegel.

Loading